Der deutsche Spezialeinsatz- und VIP-Charteranbieter FAI rent-a-jet AG hat seine siebte Bombardier Global Express, MSN 9016, in die 26-köpfige Flotte des Unternehmens aufgenommen.
Nach einer 240-monatigen Inspektion wird die Global Express in der wachsenden MRO-Abteilung des Unternehmens, FAI Technik in Nürnberg, einer kompletten Innenmodernisierung unterzogen. Weitere geplante Upgrades umfassen die Installation eines neuen Kabinenmanagementsystems, KA-Band Ultra-High-Speed Wi-Fi Internet und eine neue Außenlackierung. Das Flugzeug wird voraussichtlich Ende März 2019 zum Verkauf oder Leasing auf den Markt kommen.
Die individuelle Innenausstattung des Flugzeugs wird von FAIs Designpartner, dem preisgekrönten deutschen Designspezialisten Tim Callies, entworfen. Tim Callies, der in der Business-Aviation-Branche für seine Arbeit an Boeing BBJs, Airbus ACJs und Global Express Business Jets bekannt ist, wird mit dem zukünftigen Flugzeugbesitzer zusammenarbeiten, um individuelle Ausstattungsmerkmale auszuwählen, die seinem eigenen Geschmack und Lebensstil entsprechen.
Die Global Express wird das dritte „Signature Edition“-Flugzeug von FAI sein, bei dem der Käufer das Kabinendesign individuell gestalten und Upgrades zu einem Komplettpreis auswählen kann. Das Resultat ist ein vollständig überholtes Flugzeug, bei dem die wichtigsten Wartungsinspektionen abgeschlossen sind.
Siegfried Axtmann, Vorsitzender der FAI Aviation Group, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, mit dem renommierten Tim Callies und seinem Team an unserer Global Express zusammenzuarbeiten und dem neuen Besitzer die Möglichkeit zu geben, die Innenausstattung im Rahmen unserer ‚Signature Edition‘ zu personalisieren. FAI Technik hat bereits zahlreiche 120- und 180-Monats-Inspektionen an Flugzeugen der BD700-Serie durchgeführt. Dieses Flugzeug wird die erste Global Express sein, die ihre zweite 10-Jahres-Inspektion in unserem MRO-Center durchläuft. Mit seiner hochmodernen Kohlefaserkabine wird es ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Gebrauchtmarkt für Global Express-Flugzeuge bieten.“
Neben den sieben Bombardier Global Express Jets umfasst die Flotte der FAI-Gruppe fünf Bombardier Challenger 604, einen Challenger 850, 11 Learjet 60 sowie eine Premier 1A und eine King Air 350. Alle Bombardier-Flugzeuge werden von der FAI Technik GmbH in Nürnberg gewartet.
FAI ist Deutschlands größter Betreiber von Flugzeugen der Allgemeinen Luftfahrt nach Flotte und hat 2017 mehr als 13.000 Stunden Flugzeit erbracht. Sie ist auch einer der größten Bombardier-Betreiber in Europa, was erhebliche Betriebs- und Kostenvorteile mit sich bringt.
Über die FAI Aviation Group
Die FAI Aviation Group betreibt Deutschlands größte Bombardier-Flotte, aktuell bestehend aus fünf Bombardier Global Express, sechs Challenger 604 und sechs Learjet 60/60XR. Am Firmensitz, dem Albrecht-Dürer Flughafen in Nürnberg werden ca. 250 Mitarbeiter beschäftigt. Davon sind etwa 80 Mitarbeiter in der Flugzeugwartung tätig. Die Bodendienste erfolgen bereits klimaneutral in drei hochmodernen Hangars auf einer Fläche von 14.000 m². Der konsolidierte Gruppenumsatz von 130 Mio. € in 2024 wurde im Zusammenhang mit einer Flottenauslastung von über 12.000 Flugstunden generiert.
FAI ist offizieller Partner des McLaren Formel-1-Teams sowie des FC Bayern München.
Auszeichnungen und Zertifizierungen:
- 2012, 2020 und 2021 erhielt FAI vom ITIJ Magazin die prestigeträchtige Auszeichnung “Air Ambulance Company of the Year”.
- 2021 erhielt FAI in Anerkennung ihrer Leistungen während der Covid-19-Pandemie den „Pandemic Response Special Award“.
- 2022 wurde FAI von MEA Business bei den Aviation Innovation Awards mit dem Preis “20 years of Aviation Excellence in the Middle East” ausgezeichnet.
- 2023 wurde FAI bei den Middle East Aviation Awards während der Dubai Airshow als “Air Ambulance Company of the Year” ausgezeichnet.
- 2024 erhielt FAI von MEA Business die Auszeichnung “Outstanding Sector Leadership and Growth Award”.
- 2024 wurde FAI von MEA Business bei den Aviation Innovation Awards mit dem Preis “Most Innovative Air Ambulance Service” ausgezeichnet.
- 2024 erhielt der FAI-Flugbetrieb die Zertifizierungen “Platinum Argus Charter” und “IS-BAO”.