FAI Air Ambulance2023-08-11T16:24:02+02:00

WELTWEITER
PATIENTENTRANSPORT
RUND UM DIE UHR
PER AMBULANZFLUGZEUG

Verlegung von Erwachsenen, Kindern, Säuglingen und Neugeborenen, Bett-zu-Bett Service, Intensivtransporte, Transport von infektiösen Patienten, medizinische Begleitung an Bord von Linienflugzeugen

WELTWEITER
PATIENTENTRANSPORT
RUND UM DIE UHR
PER AMBULANZFLUGZEUG

Verlegung von Erwachsenen, Kindern, Säuglingen und Neugeborenen, Bett-zu-Bett Service, Intensivtransporte, Transport von infektiösen Patienten, medizinische Begleitung an Bord von Linienflugzeugen

 

WELTWEITER
PATIENTENTRANSPORT
RUND UM DIE UHR
PER AMBULANZFLUGZEUG

Verlegung von Erwachsenen, Kindern, Säuglingen und Neugeborenen, Bett-zu-Bett Service, Intensivtransporte, Transport von infektiösen Patienten, medizinische Begleitung an Bord von Linienflugzeugen

 

  Passagiere
  Passagiere

Transportmöglichkeit für Patienten mit dem Coronavirus

FAI rent-a-jet GmbH, Deutschlands führender Spezialist für Ambulanzflüge und Spezialeinsätze, war rund um die Uhr im Einsatz, um Menschen in Not zu evakuieren, nachdem die Ausbreitung des Coronavirus eine noch nie dagewesene Nachfrage ausgelöst hat. Dazu gehörten sowohl Evakuierungen von infizierten Patienten als auch Rückführungsflüge von nicht betroffenen gesunden Personen aus allen Teilen der Welt.

FAI AG

Weltweite, uneingeschränkte Ambulanzflüge

Die FAI-Flotte von intensivmedizinischen Ambulanzflugzeugen ist rund um die Uhr für Sie einsatzbereit, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Alle Flugzeuge sind mit modernster Medizintechnik ausgestattet und mit hochqualifiziertem medizinischem Personal besetzt. Dadurch können Patienten so schnell wie möglich behandelt und transportiert werden. Alle Flugzeuge sind für die Mitnahme von bis zu zwei liegenden Patienten ausgelegt. FAI Air Ambulance bietet darüber hinaus einen Bett-zu-Bett Service durch unsere medizinischen Teams ohne zusätzliche Kosten an. Das bedeutet, dass die medizinische Besatzung einen Patienten vor dem Transport im Krankenhaus abholt und nach Landung ins Zielkrankenhaus bringt. Die medizinische Behandlung an Bord der FAI Air Ambulance Flugzeuge erfolgt nach den höchsten internationalen Standards.

Die FAI-Flotte von intensivmedizinischen Ambulanzflugzeugen ist rund um die Uhr für Sie einsatzbereit, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Alle Flugzeuge sind mit modernster Medizintechnik ausgestattet und mit hochqualifiziertem medizinischem Personal besetzt. Dadurch können Patienten so schnell wie möglich behandelt und transportiert werden. Alle Flugzeuge sind für die Mitnahme von bis zu zwei liegenden Patienten ausgelegt. FAI Air Ambulance bietet darüber hinaus einen Bett-zu-Bett Service durch unsere medizinischen Teams ohne zusätzliche Kosten an. Das bedeutet, dass die medizinische Besatzung einen Patienten vor dem Transport im Krankenhaus abholt und nach Landung ins Zielkrankenhaus bringt. Die medizinische Behandlung an Bord der FAI Air Ambulance Flugzeuge erfolgt nach den höchsten internationalen Standards.

RUND UM DIE UHR – BEREIT ZUM ABHEBEN

Frankfurt

London

New York

Dubai

RUND UM DIE UHR EINSATZBEREIT

FAI bietet weltweite, uneingeschränkte Ambulanzflugflüge an. Die FAI Air Ambulance Flotte fliegt dabei häufig auch in gefährliche Gebiete wie Afghanistan oder Irak, wenn es die Sicherheitslage zulässt. Unabhängig in welchem Krankenhaus sich der Patient befindet, fliegt FAI ihn von dort zum gewünschten Zielort. Die große Flotte von Ambulanzflugzeugen garantiert eine minimale Aktivierungszeit. Alle Ambulanzflugzeuge sind strategisch im Herzen Europas stationiert und werden von der unternehmenseigenen MRO “FAI Technik” gewartet.

FAI AG

AIR AMBULANCE FLOTTE

0
Flugzeuge im Einsatz
0
Weltumrundungen pro Jahr
0
Länder pro Jahr
0
Einsätze pro Jahr

Das medizinische Personal

Facharzt

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und deutsche Approbation

  • Abgeschlossene Facharztausbildung in einem intensivmedizinischen Fachbereich

  • Zusatzqualifikation Notfallmedizin

  • Ärztliche Eignung für die Berufsausübung

  • Grundkenntnisse der Flugphysiologie und Pathophysiologie

  • Teilnahme an einem speziellen Einarbeitungsprogramm

  • Teilnahme an einem Traingsprogramm Flugsicherheit

  • Regelmäßige Teilnahme an internen Schulungen, einschließlich Schulungen zum Management von Besatzungsresourcen (Crew Resource Management)

Notfallsanitäter / Intensivpflegepersonal

  • Zertifizierter Notfallsanitäter oder Intensivpflegekraft mit abgeschlossener Pflichtausbildung in Intensiv- und Notfallmedizin

  • Routinebehandlung von Intensiv- und Notfallpatienten im Rahmen der regulären klinischen Tätigkeit oder des Rettungsdienstes

  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einem Rettungsdienst oder auf einer Intensivstation

  • Grundkenntnisse der Flugphysiologie und Pathophysiologie

  • Teilnahme an einem speziellen Einarbeitungsprogramm

  • Teilnahme an einem Traingsprogramm Flugsicherheit

  • Regelmäßige Teilnahme an internen Schulungen, einschließlich Schulungen zum Management von Besatzungsresourcen (Crew Resource Management)

Die FAI folgt bei der Zusammensetzung der medizinischen Besatzung internationalen Richtlinien. Die medizinischen Teams bestehen aus speziell ausgebildeten Fachärzten sowie Notfallsanitätern und Intensivpflegepersonal. Die erforderlichen Qualifikationen gemäß dem FAI Medical Operation Manual (MOM) sind wesentliche Voraussetzungen für den Einsatz.

PATIENTENORIENTIERTER SERVICE ZU EINEM ERSCHWINGLICHEN PREIS!

Die Versorgung an Bord richtet sich streng nach geltenden internationalen Standards und wird mit den Ärzten, die für die medizinischen Entscheidungen des Kunden zuständig sind, sowie mit den beteiligten Krankenhäusern und Kliniken koordiniert. Auf Wunsch kann der behandelnde Arzt oder ein Arzt des Kunden den Transport begleiten. FAI hilft Kunden auch gerne bei der Auswahl eines geeigneten Fachkrankenhauses oder einer Klinik am Zielort. Eine über 30-jährige Erfahrung in diesem Bereich kommt Kunden der FAI Air Ambulance zugute.

ÜBERSICHT DER MEDIZINISCHE AUSSTATTUNG

  • INTENSIVTRANSPORT-
    EINHEIT

    Spectrum Aeromed Intensivtransporteinheit mit mobiler Trage (verstellbare Rückenlehne) und Vakuummatratze | Sauerstoffversorgung, Druckluft und Absaugpumpe | Stromanschlüsse 110/230V + 12/24V | Gerätehalterung mit Beleuchtung

  • SAUERSTOFFKAPAZITÄT
    4.000 l (je Intensiv-Transport-Einheit) und zusätzlich bis zu 10.800 l in carbon Hochdruckflaschen

  • BEATMUNGSGERÄT
    Hamilton T1 | Hamilton H900 Luftbefeuchter (Erwachsene, Kinder, Säuglinge, Neugeborene)
  • ÜBERWACHUNGSMONITOR
    Zoll X Series | BeneView T1 (invasive und nicht-invasive Blutdruckmessung, Pulsoxymetrie, Kapnometrie, Temperaturmessung, EKG-Überwachung)

  • DEFIBRILLATOR
    Zoll X Series (mit externem Herzschrittmacher)

  • SPRITZENPUMPE
    Fresenius Agilia Injectomat

  • INFUSIONSPUMPE
    Fresenus Agilia Volumat
  • BLUTGASANALYSE
    ABBOTT i-STAT
  • MOBILE ABSAUGPUMPE
    Laerdal LCSU 4
  • NOTFALLTASCHEN / NOTFALLRUCKSÄCKE
    Umfangreiche Ausstattung für die Notfall- und Intensivmedizin (z.B. Videolaryngoskopie, Thoraxdrainage, Blasenkatheter, Arterienkatheter, chirurgische Instrumente, Koniotomie, zentralvenöser Zugang, Pflegeprodukte)

  • MEDIKAMENTE
    Standardmedikamente für die Notfall- und Intensivmedizin | Betäubungsmittel | Gegenmittel

  • PÄDIATRISCHE AUSSTATTUNG
    Babypod Transportinkubator II mit Kanmed BabyWarmer | Inkubator Dräger 5400 | Intensivversorgungsrucksack Pädiatrie | zusätzliche Medikamente für die Notfall- und Intensivversorgung
  • MOBILE PATIENTEN ISOLATIONEINHEIT
    EpiShuttle (nur CL 604) | IsoArk N-36 | Isolationseinheit NP-320 | zusätzliche Sonderausstattung
  • SONDERAUSSTATTUNG CHALLENGER 604 / GLOBAL EXPRESS
    Patientenladesystem (Laderampe oder Lift) | Tragestuhl | Schaufeltrage
  • SONDERAUSSTATTUNG BEI BEDARF
    ECMO Transportausstattung | Herzschrittmacher | Wundpumpe | Blutprodukte | Anti-Dekubitus-Matratze | Spezialtrage für übergewichtige Patienten

Flight Crew

Neben den Routine-Checkflügen unterziehen sich unsere Piloten mindestens einmal im Jahr einem Simulator-Check-Flug. Nur so können wir sichergehen, dass unsere Piloten in der Lage sind, jede Situation perfekt zu meistern. Alle unsere Flug Kapitäne müssen mehrere tausend Flugstunden an Erfahrung vorweisen. Das ist nur eine von mehreren Sonderregelungen des Unternehmens. Dies spiegelt wider, dass unsere Piloten erfahrener sind, als es die Zivilluftfahrtbehörden eigentlich verlangt.

Alle Piloten der FAI verfügen über ein breites Wissen betreffende dem weltweiten Ambulanzflugdienst. Zu den Auswahlkriterien für die Einstellung gehört unter anderem eine mehrjährige Erfahrung im Bereich der Spezialflugdienste.

Mit Flugzielen in mehr als 146 Ländern, einschließlich Krisengebieten wie Libyen, Irak oder Afghanistan, bietet die FAI Air Ambulance sichere und zuverlässige Dienste.

Einsatzleitung + Angebotserstellung

Das Personal in der FAI-Einsatzzentrale ist rund um die Uhr erreichbar, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr.

Das professionelle Flugbetriebspersonal erstellt für den Kunden Angebotskalkulationen und plant jeden Ambulanzflug sorgfältig, individuell und in kürzester Zeit. So erhalten die Kunden von FAI innerhalb einer Stunde nach Eingang der Anfrage ein detailliertes Angebot mit allen relevanten Angaben wie Verfügbarkeit, Flugzeiten und Zwischenlandungen.

Umfassendes Know-how zu allen Aspekten der Flugplanung, einschließlich der Einholung von Lande- und Überfluggenehmigungen, sowie Kenntnisse über die Infrastruktur und den Service aller Flughäfen weltweit werden von den hervorragend qualifizierten Flugberatern von FAI bereitgestellt. Dieses Wissen und die umfassende Erfahrung in allen Aspekten des Ambulanzflugbetriebs ermöglichen es FAI, seinen Kunden ein professionelles, effizientes und nahtloses Fall Management zu garantieren.

EURAMI RE-AKKREDITIERUNG

FAI verfügt über eines der besten Ambulanzflugsetups weltweit

Das medizinische Personal der FAI Air Ambulance (Fachärzte, Notfallsanitäter und Intensivpflegepersonal) ist immer bestrebt, den Patienten die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten. Um dieses Ziel zu erreichen, hält sich FAI an die Grundsätze und Richtlinien der EURAMI-Akkreditierungsstandards. Diese beinhalten regelmäßig überarbeitete Kriterien auf das Qualitätsniveau des Ambulanzflugunternehmes im Bezug auf Fähigkeiten, medizinisches Management, Qualifikationen, Flugzeugkonfiguration und -ausrüstung, betriebliche Probleme, Kommunikation, Qualitätsmanagement und/oder spezifische Anforderungen für Flächenflugzeuge. Diese Akkreditierungsstandards basieren auf gesetzlichen Standards der Europäischen Union (z.B. EN 13718-2), internationaler Expertisen und der Erfahrung führender europäischer Ambulanzflugunternehmen. Das European Aeromedical Institute (EURAMI) ist eine unabhängige Agentur, die medizinische Transportdienste weltweit nach einer Reihe von branchenweit etablierten Kriterien prüft und akkreditiert.

FAI Air Ambulance Eurami Accredited Provider

Im Dezember 2022 hat FAI Air Ambulance zum dritten Mal das EURAMI Re-Akkreditierungsaudit nach den bestehenden Qualitätsstandards bestanden, und damit bewiesen, dass FAI über eines der besten Ambulanzflugsetups weltweit verfügt.

Go to Top