Die FAI Aviation Group, einer der weltweit führenden Anbieter von missionskritischen Luftfahrtdienstleistungen, freut sich bekannt zu geben, dass sie mit sofortiger Wirkung wichtige Kryptowährungen wie Bitcoin und Ether als zusätzliche Zahlungsmethode für alle ihre globalen Dienstleistungen akzeptiert. Kryptowährungen erfreuen sich in der Geschäftsluftfahrt zunehmender Beliebtheit als legitimes Zahlungsmittel, da sie eine sichere Möglichkeit bieten, Transaktionen durchzuführen, ohne sensible Finanzdaten preiszugeben. Infolgedessen akzeptieren immer mehr Unternehmen die digitale Währung. Im Gegenzug hofft die FAI, mit ihrer Entscheidung ihren Kundenstamm zu erweitern und bestehenden Kunden eine größere Auswahl bei der Bezahlung ihrer Luftfahrtdienstleistungen zu bieten.

Siegfried Axtmann, Vorsitzender und Gründer der FAI Aviation Group, sagte: „Die FAI ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen und wir haben uns auf Wunsch unserer Kunden und nach eigenen Recherchen dazu entschlossen, Kryptowährungen als zusätzliche Zahlungsoption zu akzeptieren. Kryptowährung bietet eine schnelle, sichere und effiziente Alternative, die nicht an die Öffnungszeiten der Banken gebunden ist. Wir gehen davon aus, dass unsere Kunden die Wahlmöglichkeit zu schätzen wissen und dass sie unserem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen wird.“

Die FAI Aviation Group rechnet für das Jahr 2022 mit einem Rekordumsatz im gesamten Unternehmen und einem konsolidierten Gruppenumsatz von mehr als 120 Millionen Euro. Für die nächsten fünf Jahre rechnet die Gruppe mit einem moderateren Wachstum von 8-10 % pro Jahr.

Über die FAI Aviation Group

Die FAI Aviation Group betreibt Deutschlands größte Bombardier-Flotte, aktuell bestehend aus fünf Bombardier Global Express, sechs Challenger 604 und sechs Learjet 60/60XR. Am Firmensitz, dem Albrecht-Dürer Flughafen in Nürnberg werden ca. 250 Mitarbeiter beschäftigt. Davon sind etwa 80 Mitarbeiter in der Flugzeugwartung tätig. Die Bodendienste erfolgen bereits klimaneutral in drei hochmodernen Hangars auf einer Fläche von 14.000 m². Der konsolidierte Gruppenumsatz von 130 Mio. € in 2024 wurde im Zusammenhang mit einer Flottenauslastung von über 12.000 Flugstunden generiert.

FAI ist offizieller Partner des McLaren Formel-1-Teams sowie des FC Bayern München.

Auszeichnungen und Zertifizierungen:

  • 2012, 2020 und 2021 erhielt FAI vom ITIJ Magazin die prestigeträchtige Auszeichnung “Air Ambulance Company of the Year”.
  • 2021 erhielt FAI in Anerkennung ihrer Leistungen während der Covid-19-Pandemie den „Pandemic Response Special Award“.
  • 2022 wurde FAI von MEA Business bei den Aviation Innovation Awards mit dem Preis “20 years of Aviation Excellence in the Middle East” ausgezeichnet.
  • 2023 wurde FAI bei den Middle East Aviation Awards während der Dubai Airshow als “Air Ambulance Company of the Year” ausgezeichnet.
  • 2024 erhielt FAI von MEA Business die Auszeichnung “Outstanding Sector Leadership and Growth Award”.
  • 2024 wurde FAI von MEA Business bei den Aviation Innovation Awards mit dem Preis “Most Innovative Air Ambulance Service” ausgezeichnet.
  • 2024 erhielt der FAI-Flugbetrieb die Zertifizierungen “Platinum Argus Charter” und “IS-BAO”.

www.fai.ag