Der deutsche Spezialist für Luftrettung und Spezialeinsätze, die FAI rent-a-jet AG, wurde während eines besonderen Galaabends, der in der vergangenen Woche zeitgleich mit der Dubai Air Show stattfand, mit einem Aviation Annual Achievement Award in der Kategorie „Anniversary Milestone“ ausgezeichnet.

Die prestigeträchtige Veranstaltung, an der über 500 führende Vertreter der Luftfahrtindustrie und mehr als 100 Organisationen teilnahmen, fand auf einer 220 Fuß langen Megayacht statt, die am weltberühmten Pier 7 in der Dubai Marina ankerte. Der Gründer und Vorsitzende von FAI, Siegfried Axtmann, nahm die Auszeichnung im Namen des Unternehmens mit Stolz entgegen.

Siegfried Axtmann sagte: „Wir freuen uns sehr über diese prestigeträchtige Auszeichnung. Es ist eine herausragende Leistung und fabelhaft, dass wir für unser 30-jähriges Jubiläum gewürdigt werden. In den vergangenen 16 Jahren haben wir eine starke Präsenz in der Mittelmeerregion aufgebaut. Unser Erfolg und unser organisches Wachstum hier spiegeln den Ethos unseres Unternehmens wider – unser kontinuierliches Engagement für unsere Kunden, erstklassigen Service und medizinische Spitzenleistungen. Ich möchte unserem Team von talentierten Mitarbeitern gratulieren, die jeden Tag einen enormen Einsatz leisten.“

Die FAI Aviation Group befindet sich im Miteigentum des Staatsfonds des Königreichs Bahrain (Mumtalakat). Das Unternehmen ist gemessen am Umsatz der weltweit größte Betreiber von Ambulanzflugzeugen und absolviert weit über 10.000 Flugstunden pro Jahr für Ambulanzflüge. Außerdem ist es Deutschlands größter Betreiber von Bombardier-Geschäftsreiseflugzeugen, verfügt über eine Flotte von 25 Jets und leistete 2018 über 13.500 Flugstunden.

Die jährlichen Luftfahrtpreise wurden 2015 ins Leben gerufen, um die innovativsten und inspirierendsten Organisationen und Einzelpersonen der Region auszuzeichnen. Die Preise werden im Rahmen eines Bewerbungsverfahrens vergeben, das von einem Ausschuss bewertet wird. Die Preisträger werden aufgrund einzigartiger und außergewöhnlicher Leistungen ausgewählt, die zum Wachstum, zur Effizienz, zur Sicherheit und zum Fortschritt der Luftfahrtindustrie der Region beigetragen haben.

Über die FAI Aviation Group

Die FAI Aviation Group betreibt Deutschlands größte Bombardier-Flotte, aktuell bestehend aus fünf Bombardier Global Express, sechs Challenger 604 und sechs Learjet 60/60XR. Am Firmensitz, dem Albrecht-Dürer Flughafen in Nürnberg werden ca. 250 Mitarbeiter beschäftigt. Davon sind etwa 80 Mitarbeiter in der Flugzeugwartung tätig. Die Bodendienste erfolgen bereits klimaneutral in drei hochmodernen Hangars auf einer Fläche von 14.000 m². Der konsolidierte Gruppenumsatz von 130 Mio. € in 2024 wurde im Zusammenhang mit einer Flottenauslastung von über 12.000 Flugstunden generiert.

FAI ist offizieller Partner des McLaren Formel-1-Teams sowie des FC Bayern München.

Auszeichnungen und Zertifizierungen:

  • 2012, 2020 und 2021 erhielt FAI vom ITIJ Magazin die prestigeträchtige Auszeichnung “Air Ambulance Company of the Year”.
  • 2021 erhielt FAI in Anerkennung ihrer Leistungen während der Covid-19-Pandemie den „Pandemic Response Special Award“.
  • 2022 wurde FAI von MEA Business bei den Aviation Innovation Awards mit dem Preis “20 years of Aviation Excellence in the Middle East” ausgezeichnet.
  • 2023 wurde FAI bei den Middle East Aviation Awards während der Dubai Airshow als “Air Ambulance Company of the Year” ausgezeichnet.
  • 2024 erhielt FAI von MEA Business die Auszeichnung “Outstanding Sector Leadership and Growth Award”.
  • 2024 wurde FAI von MEA Business bei den Aviation Innovation Awards mit dem Preis “Most Innovative Air Ambulance Service” ausgezeichnet.
  • 2024 erhielt der FAI-Flugbetrieb die Zertifizierungen “Platinum Argus Charter” und “IS-BAO”.

www.fai.ag