Die FAI Aviation Group ist in bester Laune, nachdem sie letzte Woche bei einer besonderen Veranstaltung während der EBACE Convention in Genf, Schweiz, von der European Business Aviation Association (EBAA) mit dem Diamond Safety of Flight Award ausgezeichnet wurde. Siegfried Axtmann, Vorsitzender der FAI Group, nahm die Auszeichnung im Namen des Unternehmens mit Freude entgegen.

Der Diamant-Status ist die höchste Sicherheitsauszeichnung, die die EBAA an Mitgliedsunternehmen vergibt, welche ihre Geschäftsflugzeuge seit 50 Jahren oder 100.000 Stunden unfallfrei betreiben. Bei der Entgegennahme des Preises sagte Siegfried Axtmann: „Nachdem wir im letzten Jahr den Gold Award erhalten haben, ist es sehr erfreulich, erneut ausgezeichnet zu werden, vor allem mit einer so prestigeträchtigen Auszeichnung. Der Diamond Award ist eine herausragende Leistung und ein wichtiger Meilenstein für unser Unternehmen. Sicherheit hat für uns die höchste Priorität und steht bei allem, was wir tun, im Mittelpunkt. Sie unterstreicht auch die enormen Anstrengungen, die jeder in unserem Unternehmen jeden Tag unternimmt. Dafür bin ich sehr dankbar.“

FAI ist der weltweit größte Betreiber von Ambulanzflugzeugen nach Umsatz und hat mehr als 200.000 Flugstunden in Ambulanzflügen geleistet. Sie ist auch Deutschlands größter Betreiber der allgemeinen Luftfahrt nach Flotte, die 2017 mehr als 13.000 Flugstunden geflogen ist.

Die Flotte von FAI umfasst 23 Düsenflugzeuge und eine Turboprop-Maschine, darunter fünf Bombardier Global Express, fünf Bombardier Challenger 604, 11 Learjet 60, ein Learjet 55 sowie eine Premier 1A und eine King Air 350.

Über die FAI Aviation Group

Die FAI Aviation Group betreibt Deutschlands größte Bombardier-Flotte, aktuell bestehend aus fünf Bombardier Global Express, sechs Challenger 604 und sechs Learjet 60/60XR. Am Firmensitz, dem Albrecht-Dürer Flughafen in Nürnberg werden ca. 250 Mitarbeiter beschäftigt. Davon sind etwa 80 Mitarbeiter in der Flugzeugwartung tätig. Die Bodendienste erfolgen bereits klimaneutral in drei hochmodernen Hangars auf einer Fläche von 14.000 m². Der konsolidierte Gruppenumsatz von 130 Mio. € in 2024 wurde im Zusammenhang mit einer Flottenauslastung von über 12.000 Flugstunden generiert.

FAI ist offizieller Partner des McLaren Formel-1-Teams sowie des FC Bayern München.

Auszeichnungen und Zertifizierungen:

  • 2012, 2020 und 2021 erhielt FAI vom ITIJ Magazin die prestigeträchtige Auszeichnung “Air Ambulance Company of the Year”.
  • 2021 erhielt FAI in Anerkennung ihrer Leistungen während der Covid-19-Pandemie den „Pandemic Response Special Award“.
  • 2022 wurde FAI von MEA Business bei den Aviation Innovation Awards mit dem Preis “20 years of Aviation Excellence in the Middle East” ausgezeichnet.
  • 2023 wurde FAI bei den Middle East Aviation Awards während der Dubai Airshow als “Air Ambulance Company of the Year” ausgezeichnet.
  • 2024 erhielt FAI von MEA Business die Auszeichnung “Outstanding Sector Leadership and Growth Award”.
  • 2024 wurde FAI von MEA Business bei den Aviation Innovation Awards mit dem Preis “Most Innovative Air Ambulance Service” ausgezeichnet.
  • 2024 erhielt der FAI-Flugbetrieb die Zertifizierungen “Platinum Argus Charter” und “IS-BAO”.

www.fai.ag