FAI beantragt Kurzarbeit
Der Nürnberger Spezialflug-Anbieter FAI rent-a-jet AG muss trotz erfreulicher Umsatzzahlen im März für einen Teil der Belegschaft ab Mitte April Kurzarbeit planen. Grund dafür ist, dass die Zahl der Evakuierungen seit Anfang April stark zurückgegangen sind und es nicht möglich ist, die vorhandenen Kapazitäten in anderen Nischen (z. B. Sonderfracht) auszulasten.
Die Geschäftsreise-Fliegerei ist bereits seit Ende März fast völlig zum Erliegen gekommen, da der weltweit bestehende Lockdown und die damit verbundenen Einreisebeschränkungen Reisen zu Ferndestinationen unmöglich machen.
FAI betreibt eine Flotte von 28 Flugzeugen und beschäftigt am Standort Nürnberg rund 220 Mitarbeiter, davon 70 Piloten.
“Als Nischenanbieter hoffen wir natürlich, aber nur dann, wenn sich die Krise bis Mitte des Jahres auflöst, mit einem “blauen Auge” davonzukommen. Sollte es aber dann zu keiner raschen Wiederaufnahme der weltweiten Reisetätigkeit kommen, erwartet FAI weniger Nachfrage nach Ambulanzflügen und eine Situation, die dann neu bewertet werden muss”, Siegfried Axtmann, Chairman der FAI Aviation Group in einer Stellungnahme.
Für weitere Informationen:
Petra Polster
Mobil: +49 176 13600913
Über FAI Aviation Group:
FAI Aviation Group betreibt Deutschlands größte Business Jet-Flotte des Herstellers Bombardier bestehend aus 27 Jets und einer Turboprop. Die Flotte umfasst sechs Global Express BD 700, einen Challenger 850, sechs Challenger 604, 12 Learjet 60, zwei Premier 1A und eine King Air 350 Turboprop.
Am Stammsitz, dem Albrecht Dürer Flughafen in Nürnberg, beschäftigt die FAI 220 Mitarbeiter, davon 70 Piloten und 60 Techniker in der Wartung.
Im Mai 2018 erhielt die FAI den Diamond Safety of Flight Award von der Europäischen Business Aviation Association (EBAA), ein Award für 100.000 unfallfreie Flugstunden. Im Herbst des selben Jahres wurde die FAI Aviation Group von Focus Money als “Germany´s Best Airline” ausgezeichnet. Im Oktober 2019 wurde FAI´s Air Ambulanz Division von ITIJ Awards 2019 als einer von drei Finalisten als Air Ambulanz Firma des Jahres nominiert, im November darauf wurde FAI mit dem Aviation Annual Achievment Award für 30 Jahre im Airline Business von der MEBAA (The Middle East und North Africa Buisness Aviation Association) ausgezeichnet.
Seit Anfang 2020 ist FAI offizieller Partner von McLaren F1 Racing.